Zick-Zack-Stil

zurück zur Übersicht

 

 

Übersicht

1. Was versteht man unter dem "Zick-Zack-Stil"?

2. Beispiele für Muster im "Zick-Zack-Stil"

 

 

1. Was versteht man unter dem "Zick-Zack-Stil"?

Es handelt sich hierbei um eine Variante des Standardstils, speziell des Wendeknoten-Stils, jedoch wird nicht nur mit Wendeknoten geknüpft.

Die Knotenstruktur verläuft diagonal. Ein Knoten wird wiederum mit zwei Fäden erstellt - dem Arbeitsfaden (Deckfaden) und dem Spannfaden. In der nächsten Knüpfreihe treffen wiederum von zwei Knoten der Vorreihe je ein Faden aufeinander, daher verläuft die Knotenstruktur diagonal.

Der Hintergrund besteht aus Zick-Zack-Linien. Der Text bzw. das Motiv entsteht dadurch, dass an diesen Stellen die Knoten umgedreht werden, d.h. statt einem Rechtsknoten wird ein Linksknoten geknüpft usw.

Diese Skizze soll Dir die Technik verdeutlichen:

Mit dieser Technik kannst Du spielend einfach Texte und Motive in Dein Freundschaftsband einbinden. Der Effekt ist beinahe der gleiche wie beim Wendeknoten-Stil, nur dass Du mit dieser Technik weniger Wendeknoten knüpfen musst.

Nähere Informationen zum "Wendeknoten-Stil" findest Du unter "Techniken".

Nähere Informationen zu den einzelnen Knoten findest Du unter "Knüpfschule".

 

 

 

2. Beispiele für Muster im "Zick-Zack-Stil"

Auf der Homepage findest Du - unter anderem - folgende Muster mit dieser Technik:

Friend